DEVOUR: Sneak Peek zur neuen Map „The Carnival“

DEVOUR
Sneak Peek zur neuen Map „The Carnival“
DEVOUR
Sneak Peek zur neuen Map „The Carnival“
| DEVOUR kündigt mit „The Carnival“ eine neue Map samt Halloween-Event an: Gruselzirkus, Body-Horror und düsterer Humor für Fans!
Wer von euch hat sich beim letzten DEVOUR-Run schon mal gefragt, wie man nach zig Ritualen und Dämonen das Setting noch toppen kann? Die Antwort der Entwickler ist klar: Mit einer neuen Map, die Gruselzirkus, verstörte Clowns und jede Menge Body-Horror kombiniert – und das pünktlich zum großen Halloween-Event!
Was erwartet euch im Carnival-Update?
Laut offizieller Steam-Ankündigung arbeitet das DEVOUR-Team an Hochdruck an The Carnival, der neuen Map, die Mitte Oktober veröffentlicht werden soll. Mit dabei ist wie gewohnt das jährliche Halloween-Event – es wird also wieder eine heiße Phase für Koop-Gruppen, die gemeinsam gegen den Kult Azazels antreten wollen.
Im Mittelpunkt steht diesmal Kai Rewiti, ein gebrochener Charakter mit düsterer Vergangenheit, der nach einer verstörenden Kindheit in Neuseeland als Clown in L.A. endet. Nach einem fatalen Ritual ist er plötzlich nicht mehr nur Entertainer, sondern das neue Gefäß für Dämon Azazel – und sorgt so für ordentlich Stress im „Big Top“:
„He’s got a few nasty tricks up his sleeve, some bad jokes to tell, and he just can’t stop smiling at how much fun you’re going to have together at The Carnival…“
(aus dem DEVOUR-Update)
Spielerisch spannend: Neue handgemachte Assets wie die Music Box („Maybe this is one you don’t want to wind up…“), spezielle Tickets und Coins sowie jede Menge abgedrehter Deko versprechen nicht nur neue Mechaniken, sondern auch skurrile Koop-Situationen.
Über das Spiel

Ein nervenaufreibender Koop-Horror für bis zu 4 Spieler. Ihr jagt eine besessene Kultistin, müsst Rituale durchführen und euch gegen immer stärkere Dämonen behaupten – perfekt für gruselige Team-Action.
Entwickler
Straight Back Games
Publisher
Straight Back Games
Veröffentlichung
28.01.2021
Plattformen
Windows, macOS